Gute Planung: Bedarf, Dächer, Daten
Nutzen Sie regionale Niederschlagsdaten, etwa vom Deutschen Wetterdienst, und berücksichtigen Sie die effektive Dachfläche, Neigung sowie den Abflussbeiwert. Verluste durch Wind, Verdunstung und Filter sollten einkalkuliert werden. Denken Sie auch an Starkregenereignisse und Überläufe, damit das System bei Extremwetter zuverlässig funktioniert.
Gute Planung: Bedarf, Dächer, Daten
Die optimale Zisternengröße ergibt sich aus Ertrag und Bedarf. Für einen Vier-Personen-Haushalt mit Gartenbewässerung liegen häufig 5.000 bis 7.500 Liter sinnvoll. Größer ist nicht automatisch besser: Ein gut abgestimmtes Volumen nutzt Regen effizient, vermeidet lange Standzeiten und schont gleichzeitig Ihr Budget sowie den vorhandenen Platz.
Gute Planung: Bedarf, Dächer, Daten
Unterirdische Tanks sind frostsicher und platzsparend, oberirdische Behälter punkten mit einfacher Montage. Achten Sie auf tragfähigen Untergrund, gute Erreichbarkeit für Wartung und eine sichere Leitungsführung. Im Neubau lässt sich vieles ideal integrieren; in Bestandsgebäuden helfen modulare Lösungen, Leitungswege kurz und sauber zu halten.
Gute Planung: Bedarf, Dächer, Daten
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.